Franschhoek Cellar

Geschützt durch die Drakenstein-Gebirgskette bietet Franschhoek ein eher mildes Klima. In der Provinz Westkap im Südwesten Südafrikas gelegen – etwa 60 Kilometer östlich von Kapstadt – bietet das Tal ideale Bedingungen für den Anbau von Wein. Franschhoek bedeutet sinngemäß „Franzosenecke“. Ende des 17. Jahrhunderts ließen sich hier aus Frankreich geflohene Hugenotten nieder. So kamen ein ideales Terroir und eine gewachsene Expertise im Weinbau zusammen.
Das Weingut Franschhoek Cellar ist sich seines historischen Erbes sehr bewusst. Die reinsortigen Weine sind deshalb den zentralen, geschichtsträchtigen Bauwerken und Denkmälern der Region gewidmet. 1945 schlossen sich 37 Winzer der Region zusammen, um als Franschhoek-Kooperative Weine zu kreieren, die den Geschmack des Franschhoek-Tals transportieren. Die Familie an Winzern wuchs beständig und bildet das Rückgrat von Franschhoek Cellar.
Die reinsortigen Weine sind zugänglich. Noten von Eiche zum Beispiel sind stets sehr diskret und harmonisch integriert. Die Trauben stammen zum allergrößten Teil aus dem Franschhoek-Tal. Einen kleinen Teil tragen zudem Winzer aus der Küstenregion der Cape Winelands bei. Das Weingut produziert zu 50% Rotweine und zu 50% Weißweine. Es bietet eine Range, die die abwechslungsreiche Natur der Region unverfälscht widerspiegelt.