So einzigartig und unverwechselbar wie die Autonome Gemeinschaft Galicien im Nordwesten Spaniens, nördlich von Portugal, ist dieser Weißwein: Martin Codax Burgáns Albariño hat eine helle, gelb-grünliche Farbe mit goldenen Reflexen.
In der Nase beeindruckend fruchtige Aromen mit Noten von reifen Äpfeln, Aprikosen und Birnen. Am Gaumen ist der Weißwein voll, weich und ausgewogen. Der Nachgeschmack ist angenehm abgerundet, mit saftigen Fruchtaromen, klarer Säure und einem langen Abgang mit ausgeprägten mineralischen Noten. Wesentliche Eigenschaften, die auch die renommierte und international geschätzte Schweizer Wein-Autorin Chandra Kurt überzeugten. In ihrem viel beachteten „Weinseller 2013“ zählt sie den Martin Codax Burgáns Albariño zu den Top-Weinen.
Alvarinho ist die bedeutendste Rebsorte des Anbaugebietes Rías Baixas in Galicien, das unter anderem von seiner Lage am Atlantischen Ozean geprägt wird. Die hohe Feuchtigkeit der Region ist der Grund, weshalb die Rebsorte pergolaartig auf bis zu zwei Meter hohen Vorrichtungen angebaut wird. Die Alvarinho-Trauben für den Martin Codax Burgáns Albariño werden von Hand geerntet. Sie zeichnen sich vor allem durch eine feine Säure aus.
Der Wein passt gut zu Meeresfrüchten, Schalentieren, Geflügel, Reis oder mildem Käse.
Kategorie: | Weißweine |
Jahrgang: | 2020 |
Weingut/Marke: | Martín Códax |
Region: | Rias Baixas |
Land: | Spanien |
Rebsorte: | 100% Albariño |
Vegan: | |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Gesamtsäure: | 6,4 g/l |
Restzucker: | 4,6 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 8414825336749 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bodegas Martín Códax Burgáns 91 36633 Vilariño Cambados - Pontevedra Spanien |