Noten von Himbeeren, Blaubeeren, Waldbeeren und Veilchen prägen das Bukett des rubinroten Dürer Weg Lagrein Alto Adige. Am Gaumen ist dieser Rotwein aus Südtirol warm, weich und trocken, mit sehr unterschwelligen, süßlichen Tanninen.
Für etwa ein halbes Jahr reifte ein kleinerer Anteil dieser Lagrein in gebrauchtem französischem Barrique. Ein feines Geschmackserlebnis aus den Hügellandschaften, die das Flussbett der Etsch umgeben.
Wieso trägt diese Südtiroler Wein-Linie den Namen Dürer Weg? Ende des 15. Jahrhunderts reiste der weltberühmte deutsche Kunstmaler der Renaissance, Albrecht Dürer, von Salurn nach Cembra, an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino. Die Region ist auch die Heimat vieler alteingesessener Weinbauern. Die besonderen klimatischen Bedingungen dieses Gebiets, in dem das milde mediterrane Klima auf das raue Alpenklima trifft, sowie die Beschaffenheit der Böden bilden die Grundlage für eine prägende mineralische Geschmacksnote, durch die sich die Weine dieser Region abheben.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2019 |
Lagerfähigkeit: | 2025 |
Weingut: | Dürer Weg |
Region: | Alto Adige |
Land: | Italien |
Rebsorte: | Lagrein |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 8006031076122 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Kellerei Kurtatsch Weinstraße 23 39040 Kurtatsch Italien |