Frescobaldi

Seit 700 Jahren ist die Familie Frescobaldi ein Garant an Weinkultur von höchsten Ansprüchen. Dem Weinbau verschrieben sich die Marchesi de' Frescobaldi etwa um das Jahr 1300. Belegt sind Handelsrouten, die bis ins ferne China und den Süden Indiens ausgebaut wurden. Dokumente aus dem 15. Jahrhundert weisen darauf hin, dass sogar Heinrich VIII., König von England, von Frescobaldi Wein bezog. Die in der Toskana ansässige Dynastie ist heute stolze Besitzerin einiger der besten Weingüter der Region.
Heute umfasst der Weinbergbesitz der Marchesi de‘ Frescobaldi mehrere Weingüter in der Toskana. Zum Familienunternehmen gehören das über 1.000 Jahre alte Castello di Nipozzano im Gebiet der Chianti Rufina, das älteste Gut der Frescobaldis seit dem 11. Jahrhundert, das Tenuta di Castiglioni, das Gut Tenuta Frescobaldi di Castiglioni, das Castello di Pomino und das Castel Giocondo, eines der bedeutendsten Weingüter des Montalcino Gebietes. Die Tenuta dell' Ammiraglia ist das jüngste Weingut der Familie Frescobaldi im Zentrum der toskanischen Maremma.
Unglaubliche 30 Generationen der Frescobaldis haben dem Weinbau in den Jahrhunderten Impulse gegeben. Heute verfügt Frescobaldi über 5.000 Hektar Weinland. Darauf produziert Frescobaldi erlesene Sangiovese, Pinot Nero, Vermentino, Trebbiano und viele andere Sorten. Und natürlich phantastische Cuvees daraus.