Fattoria San Francesco

Das traditionsreiche Weingut Fattoria San Francesco liegt zwischen dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer in der alten Weinanbauregion Kalabrien in Italien. Bereits 2.000 Jahre vor Christus wurde in der Gegend Wein angebaut. Die von griechischen Kolonisten mitgebrachten Reben müssen der Ursprung der heutigen Erfolgsweine in dem kleinen Ort Ciro sein, in dem auch die Fattoria San Francesco ihren Ursprung hat. Die Fattoria hat sich besonders diesen unglaublich gehaltvollen autochthonen Rebsorten Greco Bianco und ganz besonders Gaglioppo gewidmet, die sie als reinsortige Weine oder Cuvée in prachtvoller Qualität herstellt.
Idyllisch liegt die Fattoria in Ciro, und seit 1578 gibt es genau an der Stelle Weinanbau, als das Weingut noch ein Kloster und umringt von Weingärten und Olivenbäumen war. Heute, Jahrhunderte später, zeichnet die Familie Iuzzolini für die Geschicke des mittlerweile großen Unternehmens verantwortlich. Behutsam wurde die uralte Tradition auf modernste Produktionsmethoden getrimmt. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht. Mehrfach wurden Weine der Fattoria ausgezeichnet. Das Weingut hat eine Produktionskapazität von über 1.000.000 Flaschen Wein, der auf 2.500 Hektar auf den Ländereien rund um Ciro heranwächst. Hier herrschen geradezu ideale klimatische Bedingungen und perfekte Bodenbeschaffenheiten vor: die Kombination von nährstoffarmen, leichten Böden und dem heißen und trockenen Klima ist geradezu perfekt für einen ertragreichen und hochwertigen Weinanbau.