Auf einer der besten Lagen von Saint-Emilion reift der Château La Vôute heran. Und der Bordeaux-Kenner René Gabriel prophezeit vorsichtig im Blick auf den Jahrgang 2014: „Nach den eher schwierigen Gehversuchen der ersten Jahrgänge ist das der Anfang eines möglicherweise ganz gewaltigen Weines.“
Das etwa 2 Hektar kleine Weingut baut ausschließlich Merlot an. Und es bringt diese Rebsorte zur vollen Qualitätsblüte. Gabriel jedenfalls findet: „Geniales Bouquet, wirkt durch seine blütenartige, parfümierte Note absolut faszinierend. Im zweiten Ansatz viel Cassis, Brombeeren und Veilchen, konfierte Früchte, dahinter rahmige Konturen. Im Gaumen Brombeerenlikör enorm viel Lakritze, ein Korb voller schwarzen Beeren im Extrakt zeigend, im Finale Earl-Grey-Noten.“
Entdecken Sie den Château La Vôute aus Saint-Etienne de Lisse, dessen Besitzer Gaëtan Moreau sich gerade daran macht, die ersten Kapitel einer großen Erfolgsgeschichte zu schreiben. Zunächst einmal unter anderem mit 18 von 20 Gabriel-Punkten.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2014 |
Lagerfähigkeit: | 2036 |
Trinkreif: | 2020 |
Weingut: | Chateau La Voute |
Region: | Bordeaux, Saint-Emilion |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | 100% Merlot |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Scea Vignobles Moreau Château La Voûte 33330 Saint-Etienne de Lisse Frankreich |