Annick und Jean-Pierre Marie, die Eigentümer von Château Cambon la Pelouse, gelegen im Haut-Médoc, unmittelbar südlich angrenzend an die Appellation Margaux, machten sich mit diesem Wein selbst ein Geschenk zum Jubiläum. Oder sollte man sagen 260.000 Geschenke? Denn so viele Flaschen wurden von diesem wunderbaren und klassischen Wein vom linken Ufer abgefüllt. Der Anlass war die 20-jährige Tätigkeit als Winzer. Und ein schönes Präsent ist dieser Wein in jedem Fall aus dem herausragenden Jahr 2015, welches so ideale klimatische Bedingungen im südlichen Haut-Médoc vorhielt.
Die durchgehend warmen Tage und die gegenbalancierenden, kühlen Nächte, ließen die jeweils 48% Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt um 4% Petit Verdot, von den im Schnitt 35 Jahre alten Reben voll ausreifen. Geerntet werden konnte zum optimalen Zeitpunkt und nicht etwa durch Vorgaben, die durch schlechtes Wetter drohten.
Der Cambon la Pelouse 2015, entstanden unter Mitwirkung des Star-Önologen Hubert de Boüard, dankt es mit beispielloser Aromatik und Dichte, ergänzt durch herrlich weiche und ausgeglichene Tannine.
Schon das tiefdunkle, intensive Rot verrät dem Kenner den Ausnahmejahrgang 2015. In der Nase eine Fülle von schwarzen Früchten, delikat reife Brombeertöne und Röstnoten, die vom Fassausbau in 35% neuen Fässern und 50% einjährigen Fässern stammen. Der Gaumen ist stoffig, viel Souplesse mit feinen und geschliffenen Tanninen. Ein typischer Haut-Médoc, mit enormer Frucht und langem Nachhall.
Dies alles zu einem Preis, der danach ruft, sich hiervon möglichst viel in den Keller zu legen. Denn ein Leben von mindestens noch 10 Jahren wird diesem Rebsaft beschert sein. Nach 1-2 Stunden Dekantieren ist er aber bereits heute voll trinkreif.
René Gabriel vergibt 18/20 Punkte; James Suckling 90-91/100 für diesen Cambon la Pelouse, der zu deftigem Schmorbraten, Wild, Lamm, Hartkäse oder gerne auch solo genossen werden sollte
Inzwischen gehört Cambon la Pelouse zur australischen Treasury Wine Estates Gruppe, die auch Eigentümer solch renommierter Marken wie Penfolds oder Beringer in Kalifornien sind. Es steht zu erwarten, dass dieser Besitzer von internationalem Rang das Weingut noch weiter zur Spitze der Weine in der Appellation Haut-Médoc führen wird.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2015 |
Lagerfähigkeit: | 2034 |
Trinkreif: | 2022 |
Weingut/Marke: | Chateau Cambon la Pelouse |
Region: | Bordeaux, Haut-Médoc |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | 50% Cabernet Sauvignon 46% Merlot 4% Petit Verdot |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Verschluss: | Kork, natur |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Chateau Cambon la Pelouse 5 Chemin de Canteloup 33460 Macau, Margaux Frankreich |