Verschiedenste Rebsorten kommen beim Schnaitmann Simonroth Cuvée D QbA trocken zum Einsatz. Im Vordergrund stehen hier saftige Merlot-Trauben, die das Aroma dominieren. Zudem wird die Rebe Lemberger verarbeitet, die eigentlich eher ein Star in Osteuropa ist. Auf dem Weingut Schnaitmann ist sie aber gewissermaßen das Aushängeschild des Winzerbetriebes und wird daher vielfältig verwendet. Darüber hinaus werden verschiedene Cabernet-Arten in diese Cuvée integriert und zu einem aromatischen Endprodukt vergoren.
Der trockene Rotwein entwickelt am Gaumen eine frische Säure, die von reifen Tanninen und einer ordentlichen Fruchtigkeit durchzogen ist. Im Abgang erinnert der Wein etwas an Lakritz und feine Gewürze. Die Beerigkeit verhallt zum Ende ein wenig, ohne dem Wein damit etwas von seiner Harmonie zu nehmen.
Am besten passt dieser Wein zu Sauerbraten oder Rindsragout. Der Rotwein ist zudem exzellent lagerfähig.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2017 |
Lagerfähigkeit: | 2028 |
Weingut: | Weingut Schnaitmann |
Region: | Württemberg |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | 60% Merlot 30% Lemberger 10% Cabernet |
BIO-Produkt: | DE-ÖKO 022 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Gesamtsäure: | 5,1 g/l |
Restzucker: | 1,8 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4260118320322 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Rainer Schnaitmann Untertürkheimer Straße 4 D-70734 Fellbach |