Sina Mertz aus Eckelsheim in Rheinhessen zeichnet für diesen Wein verantwortlich. Die Jungwinzerin ist eine charakterstarke Persönlichkeit und das merkt man Ihren Weinen an. Unter dem Motto Fäden ziehen, mit- und querdenken, manchmal träumen, immer organisieren und ab und zu rebellisch sein kreiert die Frau Weine. Der Mertz Haifischzahn ist dafür ein tolles Beispiel. Mancher mag sich nun wundern, warum man einen Wein Haifischzahn nennt, aber das ist schnell erklärt. Eckelsheim hat aus der Frühgeschichte ein Brandungskliff und Sina hat schon als Kind dort Haifischzähne gesammelt. Da liegt natürlich die Verbindung nah einen selbst kreieren Wein so zu nennen. Viel spannender als der Name ist allerdings der Inhalt der Flasche. Eine Cuvee aus Riesling und Silvaner, Rebsorten also die traditionell in Rheinhessen angebaut werden. Was Sina daraus macht ist außergewöhnlich. In der Nase grüner Apfel und ein blumiges Bukett. Am Gaumen ist der Mertz Haifischzahn Feierabend Wein knackig frisch und von sehr guter Länge. Ein weicher, leicht zu trinkender Weißwein, der wunderschön rund und lecker und vielschichtig daherkommt. Ein Wein mit moderater Säure, nicht nur für den Feierabend, sondern auch bei jeder anderen Gelegenheit gut einsetzbar.
Sina Mertz beweist mit Ihrem Haifischzahn, das große Potenzial was in ihr steckt. Muss man probiert haben!