Dieses Große Gewächs vom Gut Hermannsberg ist ein faszinierender Genuss: Im Bukett Noten von exotischen Früchten sowie grüngelbe, kräutrige Noten und dezente Nuancen von Honig. Am Gaumen schmeichelnd, mit feiner Säure im Abgang. Ein Riesling auf allerhöchstem Niveau.
Dafür bürgt auch die Lage, von der die Trauben für den Gut Hermannsberg GG Traiser Bastei Riesling stammen. Das Weingut schreibt: „Eine der spektakulärsten Weinbergslagen der Welt. Wie ein Amphitheater umschließt der Rotenfels die kleine Bühne, auf der nur der Riesling so beeindruckend spielen kann. Die Zinnen-Formationen oberhalb des Weinbergs gaben ihm seinen Namen.“ Das Massiv wacht mit seinem riesigen Wärmespeicher über die Reben. Tagsüber herrschen heiße Temperaturen, in der Nacht kühlt es extrem ab. Das Ergebnis:
Ein spektakulärer Wein aus einer spektakulären Lage. Die steinigen Böden sind die Grundlage für mineralische und rassige Rieslinge mit markanter Fruchtausprägung.
Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Riesling zur besonderen Küche, zum Beispiel zu gebackener Rote Bete mit Stremellachs, gegrilltem Hummer auf Safran-Muschel Risotto oder zu Kalbsfilet, Spargel, Mango und Thymianjus.
Kategorie: | Weißweine |
Jahrgang: | 2014 |
Lagerfähigkeit: | 2023 |
Weingut: | Gut Hermannsberg |
Region: | Nahe |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Gesamtsäure: | 7,5 g/l |
Restzucker: | 4,9 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 8-12 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4035384311431 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Gut Hermannsberg GmbH & Co. KG Ehemalige Weinbaudomäne 55585 Niederhausen/Nahe Deutschland |