Der Steffen Weißburgunder Cuvee 23 ist mit seinen milden Aromen und seinem feinen, fruchtigen Charakter ein echter Genuss. Aus Sicht der Winzer zählt Weißburgunder zu den eher schwierigen Rebsorten. Die dünnhäutigen Früchte verlangen eine schonende, akribische Bearbeitung. Über die Jahrhunderte hat sich das Weinhaus Steffen in dieser Kunst des Weinbaus einen Namen gemacht.
Den Grundstein für seine mittlerweile international renommierte Weinkellerei legte das Weinhaus Steffen bereits 1794 durch die Geschwister Steffen-Schmitt. Das Weinhaus Gebrüder Steffen liegt in Trittenheim, einer Gemeinde an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz. Das Weinbaugebiet Mosel gilt als die älteste deutsche Weinregion. Das malerische Moseltal zeichnet sich durch steile Weinberge mit künstlich angelegten Terrassen und deren Schieferböden aus. Der Weißburgunder liebt tiefgründige, nährstoffreiche und warme Böden mit genügend Feuchte. Besonders gut gedeiht er auf kalkhaltigen Böden.
Der Steffen Weißburgunder Cuvee 23 passt sehr gut zu Schweinefleisch, frischem Spargel und jungem Käse.
Jahrgang: | 2019 |
Lagerfähigkeit: | 2023 |
Weingut/Marke: | Weinhaus Gebr. Steffen |
Region: | Mosel |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Weißburgunder |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Gesamtsäure: | 5,4 g/l |
Restzucker: | 8,2 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4015717277214 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weinhaus Gebrüder Steffen GmbH Ettenstraße 3 54349 Trittenheim |