Über diesen Wein schreibt das Magazin Vinum: „Eine atemberaubende Kombination aus Fülle, Körper und Feinheit. Großer Mosel-Spätburgunder.“ Der Pinot Noir Brauneberger Klostergarten von Markus Molitor duftet nach Schattenmorellen, Blaubeeren und Brombeeren. Dazu kommen eine feine Kräuterwürze und feine Edelholz- und Röstnoten. Immerhin wurde dieser Rotwein aus Rheinland-Pfalz 15 Monate im französischen Barrique ausgebaut.
Am Gaumen ist der rubinrote Wein dicht, komplex und wunderbar ausgewogen.
Die merklichen Tannine sind wunderbar eingebunden, das Finale wird gekrönt von einer schönen Mineralität, die von den schiefergeprägten Lagen an der Mittelmosel stammt.
Die Lage Brauneberger Klostergarten teilt sich in zwei steile und zwei hängige Parzellen mit feinsplittrigem Schieferboden und hohem Steinanteil.
Diese Parzellen sind größtenteils mit Spätburgunder französischer Genetik bepflanzt. Entdecken Sie mit dem Pinot Noir Brauneberger Klostergarten einen faszinierenden Rotwein aus Rheinland-Pfalz für höchste Ansprüche.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2016 |
Lagerfähigkeit: | 2032 |
Weingut: | Markus Molitor |
Region: | Mosel |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Empf. Trinktemperatur: | 17 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4022391181416 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen Deutschland |