Ein Ort für die besonderen Anlässe: In den Jahren 1728 bis 1732 schuf der Architekt Peter Pictorius das Herrenhaus Altenkamp im holländisch-norddeutschen Barockstil. Das Gut in dem emsländischen Ort Aschendorf bietet Raum für das Außergewöhnliche: Kunstausstellungen, Konzerte oder denkwürdige Familienfeiern. Der Jahrgangssekt halbtrocken „Gut Altenkamp“ ist ein idealer Begleiter für diese wertvollen Momente.
Der aromatische, halbtrockene Jahrgangscuvée besitzt eine vielfruchtige Frische. Ein süffiger, eleganter und feinnerviger Sekt, belebend und animierend. Dieser Sekt ist besonders geeignet für Sektfreunde, die den lieblichen, nicht allzu herben Sekt bevorzugen.
Gut Altenkamp ist umgeben von einem malerischen Lustgarten. Es diente lange Jahre als Sitz des emsländischen Drosten – also eines Beamten, der für einen Verwaltungsbezirk in militärischer, jurisdiktioneller und polizeilicher Beziehung die Stelle des Landesherrn vertrat, vergleichbar mit einem Landrat. Nach dem Erwerb 1981 und der Renovierung des Baudenkmals durch die Stadt Papenburg dienen die repräsentativen Räume unter anderem als überregionales Ausstellungszentrum für kultur- und kunsthistorisch herausragende Ausstellungen.
Kategorie: | Schaumweine |
Jahrgang: | 2018 |
Weingut: | Sektkellerei Bernard-Massard |
Region: | Mosel |
Land: | Deutschland |
Geschmack: | halbtrocken |
Alkoholgehalt: | 11,0 % vol |
Gesamtsäure: | 5,4 g/l |
Restzucker: | 37 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 6-8 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4043678099200 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bernard-Massard Sektkellerei Jakobstraße 8 54290 Trier Deutschland |