Santa Carolina

Der Name des chilenischen Weingutes Santa Carolina steht für eine große Liebe. Der Unternehmer Luis Pereyra Cotapos benannte das von ihm 1875 gegründete Weingut nach seiner geliebten Frau, Carolina Iñiguez Vicuña.
Zu Beginn arbeitete Luis Pereyra Cotapos mit dem Önologen Germain Bachelet zusammen, um die besten Rebsorten aus der Bordeaux-Gegend nach Chile zu bringen. Zur gleichen Zeit entwarf der französische Architekt Emile Doyeré die wichtigsten Gebäude des Weingutes, die dann auch erbaut wurden. Das koloniale Herrenhaus und die Bodegas sind heute als Nationales Kulturdenkmal von Chile ausgezeichnet.
Das Weingut befindet sich direkt im Stadtgebiet von Santiago de Chile und ist sogar bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Es steht für eine hohe Qualität der Weine: nur Trauben aus den besten Einzellagen des Central Valley, streng ausgelesen und optimal gereift, werden zu intensiven, kraftvollen und komplexen Weinen gekeltert. Die klimatischen Bedingungen im Central Valley bieten eine außergewöhnliche Ausgangsbasis für großartige Weine, die in französischen Eichenfässern langsam veredelt werden. Santa Carolina ist heute Teil von Carolina Wine Brands, Teil der Agrar-Industrie-Gruppe Watts S.A. Die Marke Carolina Wine Brands erreicht heute einen Umsatz von 25 Millionen Flaschen feinster Premium-Weine.