79,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Eine tolle Geschenkidee - Fünf 19 Crimes-Weine in einer sehr dekorativen Holzkiste.
Die beliebte Weinlinie 19 Crimes aus Australien, erinnert an in Großbritannien Verurteilte, die beginnend im späten 18. Jahrhundert nach Australien verbannt wurden. Jedes Flaschenetikett erzählt mittels zugehöriger Smartphone-App (Living Wine Labels) die historische Geschichte der auf dem Etikett abgebildeten Personen.
Alle Portraits auf den Flaschenetiketten zeigen reale Personen jener Zeit, die mit der Verbannung bestraft und nach Australien verbracht wurden. Die edle Holzkiste mit Schiebedeckel enthält je eine Flasche:
19 Crimes „Red Wine Behind Bars“ (1104343), Rotwein, trocken
Vollmundiger Blend aus Shiraz und Cabernet Sauvignon.
19 Crimes „The Banished - Dark Red“ (1105151), Rotwein, trocken
Vielschichtiger Blend aus Grenache und Syrah (Shiraz).
19 Crimes Cabernet Sauvignon (1105517), Rotwein, trocken
Gut strukturierter, lebendiger Cabernet Sauvignon.
19 Crimes „The Uprising“ (1104367), Rotwein, halbtrocken
Intensiver Blend aus Shiraz, Cabernet Sauvignon und Grenache.
19 Crimes „Hard Chard Behind Bars“ (1105522), Weißwein, trocken
Kraftvoller und charakterstarker Chardonnay mit deutlichen Holznoten.
Sundkrogsgade 21
2100 København
Dänemark
19 Crimes – 19 Verbrechen: Das klingt als Name für eine Wein-Edition definitiv außergewöhnlich. Und damit hat der weltumspannende, in Australien ansässige Konzern Treasury Wine Estates sein Ziel schon fast erreicht: eine Weinmarke zu schaffen, die weltweit für Aufsehen sorgt. An 19 Crimes stimmt alles. Die Story fasziniert, die Gestaltung der Flaschen fesselt und vor allem: die Rot- und Weißweine aus dem Süden Australiens und neuerdings den USA überzeugen mit ihrer hohen Qualität.
Die Story: Im Großbritannien des 18. Jahrhunderts gab es eine Liste an 19 Verbrechen (19 Crimes). Wer wegen mindestens eines dieser Verbrechen verurteilt wurde, wurde in eine Strafkolonie nach Australien verschifft. Zahlreiche Verurteilte überlebten die Reise nicht. Wer es schaffte, hatte die Chance, ein neues Leben und ein neues Land aufzubauen.
Die Etiketten der 19 Crimes-Weine sind einzelnen, realen Verurteilten gewidmet und erzählen deren Geschichten. Und das ist wörtlich zu nehmen, denn mithilfe einer App erwachen die Verurteilten auf dem Smartphone quasi zum Leben, berichten über ihre Schicksale.
Zu den 19 Crimes-Weinen gehören zum Beispiel der 19 Crimes „Red Wine Behind Bars“ (Rotwein hinter Gittern), „The Banished – Dark Red“ (Die Verbannten) oder „The Uprising“ (Der Aufstand): Rotweine aus Australien, die Liebhaberinnen und Liebhaber in aller Welt haben. Aber auch die 19 Crimes-Weißweine wie der Chardonnay „Hard Chard Behind Bars“ sind eindrucksvolle Geschmackserlebnisse.
Jüngste Erweiterung der 19 Crimes-Serie: der „Snoop Dogg Cali Red“, gewidmet dem US-amerikanischen Rapper Snoop Dogg. Ein kalifornischer Rotwein-Blend, bei dem die Rebsorte Petit Syrah den Ton angibt.
