Penfolds Grandfather Rare Tawny 20 Years ist ein im Solera-Verfahren hergestellter Wein. Dieses Verfahren findet Anwendung beim Sherry, Brandy oder Port. Beim Grandfather Rare Tawny werden einzelne Chargen verschiedener Rebsorten in getoasteten Eichenfässern gereift. Die Kernauswahl der Sorten bilden dabei die Rebsorten Mourvedre, Shiraz, Cabernet Sauvignon und Grenache. Wobei in einzelnen Jahren auch andere Rebsorten zum Einsatz kommen. Nach 14 Jahren werden die Weine zur ersten Stufe der Solera, dem Grundwein, zusammengemischt. In sechs weiteren jährlichen Stufen wird jeweils etwa ein Drittel des Weins aus der nächstjüngeren Stufe hinzugefügt. Dieses lässt sich als eine Art rollierendes Verfahren beschreiben. Nach der sechsten Stufe liefert der Wein für die Flasche ein durchschnittliches Mindestalter von zwanzig Jahren. Der Wein wird am Schluss mit einem Destillat von 78 bis 85% Alkohol aufgefüllt, bis ein Gesamtvolumen von 20% erreicht ist. Die Bezeichnung Grandfather stammt aus dem Jahre 1915, damals hat die Familie Penfolds erstmals ein Eichenfass mit der Mischung aus dem Tawny-Material für die Verwendung des Solera-Verfahrens reserviert. Aufgrund des Alters dieses Weines nannte man den Wein Grandfather. Die Farbe des Penfolds Grandfather Rare Tawny 20 Years ist in ein intensives Gelbbraun gehüllt. Durch die lange Fassreifung zeigt sich am Rand eine typische gelbgrüne Zeichnung ab. In der Nase präsentiert sich der Wein mit Noten von Lakritz und gerösteten Nüssen, sowie mit einem Duft nach Obstkuchen und Rosinen. Trotz des Alters deutet sich eine intensive Frische an. Am Gaumen zeigt sich eine schöne Cremigkeit und Ausgereiftheit. Klassische Vanillearomen runden den Geschmack leicht süßlich, voll und rund ab. Im Abgang dominiert nochmals Frische und Frucht. Der Grandfather Rare Tawny 20 Years ist ein hochkonzentrierter und komplexer Wein. Ein klassischer Meditationswein, der mit oder ohne Käsebegleitung genossen werden kann. Geliefert wird Grandfather Rare Tawny 20 Years in einer exklusiven Geschenkebox mit einem separaten Glasverschluss und einem Echtheitszertifikat. Nach dem erstmaligen Öffnen sollten Sie den Wein gut gekühlt lagern und innerhalb von 12 Monaten konsumieren.
Weingut: | Penfolds |
Region: | South Australia |
Land: | Australien |
Rebsorte: | Grenache Shiraz Mataro Cabernet Sauvignon |
Geschmack: | süß |
Alkoholgehalt: | 20,0 % vol |
Gesamtsäure: | 8,1 g/l |
pH: | 3,20 |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Einführer: | Treasury Wine Estates House 70 London Road TW1 3QS Twickenham Middlesex England |